Waldbaden

Shinrin Yoku
Wald tut einfach gut!
Beim Waldbaden tauchst du mit all deinen Sinnen achtsam und absichtslos ein in die Atmosphäre des Waldes. In Japan wird Waldbaden schon lange zur Gesundheitsförderung und Prävention eingesetzt. Dabei wirkt nicht nur das schonende Waldklima entlastend auf unseren Körper, sondern es kommt auch zur Entspannung im vegetativen Nervensystem. Dein Stresslevel sinkt und dein Immunsystem wird gestärkt.
Gruppenerlebnis
Der Mensch ist ein soziales Wesen!
Beim Waldbaden erlebst du die Natur bei einem sehr langsamen, geführten, maximal zwei bis drei Kilometer langem Spaziergang aus unterschiedlichen Perspektiven. Dabei spürst du die Lebenskraft der dich umgebenden Natur in guter Gemeinschaft mit anderen naturinteressierten und waldliebenden Menschen.


Achtsamkeit
Einfach mal eine Auszeit nehmen!
Im Wald erlernst du unter fachkundiger Anleitung einer Waldgesundheitstrainerin einfache Übungen, die deine Körperwahrnehmung stärken und die dazu beitragen, dass du dir und deiner Umwelt mit mehr Bewusstheit begegnest. Du erlebst, wie du dadurch selbstwirksam deine Gesundheit unterstützen kannst.